Atomwaffen A-Z
Russland

Russland rüstet auf

10.10.2013

Russland stockt in den nächsten Jahren die Ausgaben für Atomwaffen um mehr als die Hälfte auf. Dies ist im bis 2016 angelegten Haushaltsplan vorgesehen, wie der Verteidigungsausschuss der Staatsduma mitteilte.

2013 gibt Russland knapp 30 Milliarden Rubel (680 Millionen Euro) für den Atomwaffenkomplex aus, hieß es. Von 2014 bis und 2016 sollen die Ausgaben auf über 45 Milliarden Rubel wachsen. In diesem Jahr hat der Verteidigungsetat ein Volumen von 2,1 Billionen Rubel (knapp 50 Milliarden Euro), der 2016 auf 3,38 Billionen Rubel wachsen soll.

Gleichzeitig testete Russland nach offiziellen Angaben erfolgreich eine atomar bestückbare Interkontinentalrakete mit einem neuen Sprengkopf. Das Geschoss vom Typ Topol RS-12M habe nach dem Start von einer südrussischen Basis wie geplant das Ziel auf einem von Moskau gepachteten Übungsgelände im befreundeten Nachbarland Kasachstan getroffen, sagte Igor Jegorow von den Raketenstreitkräften am Donnerstag. Die Testergebnisse sollten nach seinen Angaben dazu beitragen, effektive Mittel zur Überwindung von Raketenabwehrprogrammen zu entwickeln.

Bereits im Juni kündigte Präsident Putin einen Ausbau der Luft- und Weltraumverteidigung an. Er verwies zudem darauf, dass die USA und andere Staaten weiterhin ihre Mittelstreckenraketen verbesserten. xh (Quellen: Ria Novosti, N24, Nordkurier)

zurück

Atomwaffen A-Z